Über mich
Ich bin die Hanni, Hannelore Splistisser.
Schon immer gehörten Hunde zur Familie, sie waren schon da als ich 1964 das Licht der Welt erblickte. 2013 erfüllte sich der Wunsch eines eigenen Hundes. Mittlerweile gehören drei individuelle und charakterstarke Hunde zu uns (Cassy in der Mitte, Sissi links im Bild und Svenja rechts).
Foto: Claudia Rahlmeier
Im März 2023 ist unsere Cassy (im oberen Bild in der Mitte) über den Regenbogen gegangen.
Seit Juli 2023 verstärkt nun unsere Tika tatkräftig das Team. (Einzelne Fotos und Fotocollage mit Tika: Hannelore Splistisser)
Mein Werdegang
Mit Einzug unserer Cassy (Chefin) begann das Training bei den Lustigen Hunden Maxkron. Die Welpenstunden und das vielseitige Angebot im Verein bereiteten mir so viel Freude, dass ich bald die Trainer unterstützte und in mir der Wunsch nach mehr entstand, mehr Hintergrundwissen, mehr Spaß mit Hund, mehr…..,
Dazu besuchte ich zunächst zahlreiche Seminare und Schulungen bei renommierten Trainern wie Udo Ganslosser (Zoologe und Verhaltensvorscher), Gerd Leder, Stephanie Lang von Langen (Tierpsychologin & Verhaltenstrainerin), Thomas Baumann, Sami El Ayachi, Ines Scheuer-Dinger, Anja Jakob, Simone Fasl (CH), Harry McNelly, Clemens Haring, ...
Bei den Lustigen Hunden Maxkron leite ich seit 2016 das körpersprachliche Longieren und seit 2020 HoopersAgility; bei den Welpen und Junghunden unterstützte ich 2017 bis 2023 die verantwortlichen Trainerinnen in den wöchentlichen Trainingsstunden.
Darauf folgten an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG CH-8114 Dänikon:
Juni 2018 Abschluss der zweijährigen Lehrgangs Hundewissenschaften (1000 Unterrichts-Stunden in Theorie und Praxis)
April 2019 Abschluss der dreijährigen Ausbildung zum Hundetrainer (1100 Unterrichts-Stunden in Theorie und Praxis)
Schwerpunkte der Ausbildung waren hauptsächlich die spezielle Ethologie (Verhaltensbiologie) des Hundes, sowie dessen Verhaltensentwicklung, Verhaltensstörungen, Haltung, Erziehung, Ernährung, Gesundheit, Beschäftigung, Kenntnisse der Hundesportarten und Führung einer Hundeschule.